Ihre Karriere im BKH Stellenangebote

Wir retten nicht dein Leben, aber wir schützen es

Plakatenthüllung am 31.03.2025

Das Bezirkskrankenhaus Kufstein hat eine neue Kampagne zur Stärkung der Wahrnehmung und Wertschätzung des Reinigungspersonals gestartet. Unter dem Motto „Wir retten nicht dein Leben, aber wir schützen es“ wird auf die Bedeutung der Reinigungskräfte für die Sicherheit und hygienische Sauberkeit im Krankenhaus hingewiesen.

Tag für Tag sorgen die Reinigungskräfte im Bezirkskrankenhaus Kufstein für hygienische Sauberkeit und minimieren so das Infektionsrisiko für Patienten, Besucher und Mitarbeiter. Gerade in Zeiten steigender Hygienestandards und erhöhter Sensibilität für Krankenhausinfektionen ist ihr Beitrag unverzichtbar. „Ohne eine einwandfreie Reinigung kann ein Krankenhaus nicht funktionieren. Unser Reinigungspersonal trägt maßgeblich zur Patientensicherheit bei und verdient höchste Anerkennung“, betont Dr. Peter Ostertag, ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Kufstein.

Die neue Kampagne soll polarisieren und das Bewusstsein für die Wichtigkeit dieses Berufs in der Öffentlichkeit schärfen. Es fällt auf, dass Reinigungskräfte im Krankenhausalltag oft übersehen werden, obwohl sie eine tragende Rolle einnehmen. Ihr Einsatz ist essenziell, um Infektionen zu verhindern und den Betrieb aufrechtzuerhalten. „Ohne unsere Reinigungskräfte könnten wir unseren Versorgungsauftrag nicht erfüllen“, bekräftigt Ostertag.

Zum Start der Kampagne wurde eine Pressekonferenz einberufen. Auch Landesrätin MMag.ra Dr.in Cornelia Hagele folgte der Einladung des Bezirkskrankenhauses. „Wenn es um das Reinigungspersonal in unseren Krankenhäusern geht, nehme ich mir sehr gerne Zeit – denn ihre Arbeit ist unverzichtbar. Sie sorgen für hygienische Sauberkeit und Sicherheit im tagtäglichen Betrieb. Diese Kampagne ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung, das auch in der Öffentlichkeit sichtbar macht, was längst klar sein sollte: Ohne die Reinigung läuft gar nichts,“ betont Hagele.

Die Kampagne wird über verschiedene interne und externe Medien kommuniziert. Das Bezirkskrankenhaus Kufstein setzt damit ein klares Zeichen für mehr Anerkennung und Respekt gegenüber seinem Reinigungspersonal.

Übrigens: Das BKH Kufstein ist laufend auf der Suche nach Reinigungspersonal für die verschiedenste Bereiche. Mehr Informationen unter reinigung.bkh-kufstein.at

Zahlen, Daten & Fakten

  • Start der Kampagne: 31.03.2025
  • Das Reinigungsteam reinigt regelmäßig ca. 2.000 Räume
  • Jedes Jahr wird eine Fläche von 8.9 Millionen m2 gereinigt
  • ca. 100 Reinigungskräfte aus 19 Nationen

Haben Sie gewusst ...

  • ... dass 105.000 Arbeitsstunden pro Jahr in der Reinigung anfallen?
  • ... dass 1970 Räume gereinigt werden?
  • ... dass 19 Nationalitäten in unserem Team sind?
  • ... dass 194 Hände in der Reinigung tätig sind?