Ihre Karriere im BKH Stellenangebote

Schwerpunkt Onkologie

am Bezirkskrankenhaus Kufstein

Das Bezirkskrankenhaus Kufstein steht seit Jahrzehnten für herausragende Leistungen in der Krebsbehandlung. Mit unserem festgelegten Schwerpunkt in der Onkologie gemäß dem Tiroler Krankenanstaltenplan, übernehmen wir eine zentrale Rolle in der überregionalen Koordination der Krebsversorgung. In enger Kooperation mit onkologischen Zentren, anderen Krankenanstalten und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten bieten wir umfassende und spezialisierte Behandlungen in Bereichen wie Innere Medizin, Radiologie, Palliativmedizin sowie in operativen Fächern wie Chirurgie, Urologie, HNO und Gynäkologie.

Unsere erfahrenen Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte sind auf die Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten spezialisiert und nutzen dabei die neuesten Fortschritte in der medikamentösen Therapie. Krebserkrankungen haben sich dank neuen Erkenntnissen und Behandlungen von einst tödlichen zu chronischen, behandelbaren Zuständen wandeln können. Jährlich verabreichen wir etwa 3.600 Chemotherapien und onkologische Therapien.

Ein besonderer Fokus liegt auf der roboterunterstützten Chirurgie, die ein präziseres und schonenderes Operieren ermöglicht. Durch kleinere Schnittwunden, geringeren Blutverlust und schnellere Wundheilung reduzieren wir die Erholungszeit der Patienten erheblich, insbesondere im onkologischen Bereich.

Am Bezirkskrankenhaus Kufstein engagieren wir uns für eine kontinuierliche Verbesserung unserer onkologischen Versorgung und streben danach, unseren Patienten die bestmögliche Behandlung und Pflege zu bieten.

Robotische Chirurgie
Robotische Chirurgie

Robotische Chirurgie

Robotische Chirurgie

Ein besonderer Fokus liegt auf der roboterunterstützten Chirurgie die ein präziseres und schonenderes Operieren ermöglicht. Durch kleinere Schnittwunden, geringeren Blutverlust und schnellere Wundheilung reduzieren wir die Erholungszeit der Patienten erheblich, insbesondere im onkologischen Bereich.

Psychoonklogische Betreuung
Psychoonklogische Betreuung

Psychoonklogische Betreuung

Das Interdisziplinäre Fach der Psychoonkologie beschäftigt sich sowohl mit psychischen als auch mit sozialen Problemen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen. Am BKH Kufstein bieten ausgebildete Ärzte und Psychologen Menschen mit einer Krebserkrankung psychotherapeutische Hilfe sowie Beratung und Unterstützung in verschiedenen Alltagssituationen an. Ab der Diagnosestellung begleiten wir den Patienten, so lange unser Beistand gewünscht wird. Unser Angebot umfasst eine Betreuung während des stationären Aufenthaltes, aber auch darüber hinaus im ambulanten Setting. Selbstverständlich stehen wir auch den Angehörigen zur Seite. Gespräche erfolgen nach telefonischer Vereinbarung.

Onkologische
Onkologische Tagesklinik

Onkologische

Onkologische Tagesklinik

In der Vergangenheit waren Tumortherapien für die meisten Patienten sehr belastend und konnten nur im Rahmen oft mehrtägiger Krankenhausaufenthalte verabreicht werden. Zwar müssen auch heute noch einige dieser Behandlungen im Rahmen eines statioonären Aufenthaltes durchführt werden, aber in den meisten Fällen können wir Tumortherapien in der Onkologischen Tagesklinik ambulant anbieten.

Ernährungs-therapie
Ernährungs-therapie

Ernährungs-therapie

Die Ernährung spielt in all unseren Lebensabschnitten eine bedeutende Rolle. Eine bedarfsgerechte Ernährung dient als Prävention und beeinflusst die Therapie vieler Erkrankungen maßgeblich. Nach ärztlicher Zuweisung wird eine individuelle, ernährungstherapeutische Betreuung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Ernährungsmedizin angeboten. Im Vordergrund stehen dabei immer die persönlichen Bedürfnisse und das Wohlbefinden unserer Patienten sowie die Förderung des Heilungsprozesses. Es werden Einzelberatungsgespräche angeboten und bei Bedarf mit ambulanter Begleitung.