Workshop - Neonatale Beatmung
Dienstag, 18. Jänner 2022 | Pflege Campus KUFSTEIN
Die Beatmung von Neu- und Frühgeborenen stellt eine spezielle Herausforderung dar. Die technischen
Angebote werden immer umfangreicher, die Möglichkeiten vielfältig. Nichtinvasive Beatmungsformen
spielen eine immer größere Rolle, was insbesondere eine Herausforderung für die pflegerische Betreuung
der kleinen Kinder bedeutet.
Das Seminar will das Verständnis für neonatale Beatmung vertiefen und aus
der Vielzahl der verfügbaren Möglichkeiten Strategien für die tägliche Praxis vermitteln.
Inhalte & Programm
- Pathophysiologie der Beatmung
- Beatmungsmodi
- Respiratorische Erstversorgung
- Nicht invasive Beatmung
- Respiratorisches Monitoring
- Volumen-orientierte Beatmung
- Atemwegsmanagement beim Neugeborenen
Das detaillierte Programm finden Sie hier:
Referenten
- Prim. Dr. Tobias TRIPS, Abteilungsleiter Kinder und Jugendheilkunde, BKH Kufstein
- Dr. Catharina GRAU, Abteilung für Anästhesie und allgemeine Intensivmedizin, BKH Kufstein
- DGKP/NFS Stefan ZAUNINGER, Akademischer Experte Anästhesie- und Intensivpflege
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über www.draeger.com/academy-at
Kosten: € 195,- pro Person (inkl. 20% Ust.)
Anrechnung: 9 DFP | 16 ÖGKV PFP®
Covid-Sicherheitsmaßnahmen
Es gelten die aktuellen Bestimmungen und Verordnungen.