Ihre Karriere im BKH Stellenangebote

Digitale Patientenglocke

schnell, einfach, unkompliziert

Mit der digitalen Patientenglocke "Cliniserve" können unsere Patient:innen direkt angeben, was sie benötigen – sei es ein Glas Wasser, Unterstützung beim Aufstehen oder medizinische Hilfe. So weiß die Pflegekraft schon vor dem Betreten des Zimmers, wie sie helfen kann. Dadurch können wir benötigte Geräte gleich mitbringen, doppelte Wege vermeiden und besser einschätzen, welche Patient:innen besonders rasch Unterstützung benötigen.

Die herkömmliche Patientenglocke bleibt selbstverständlich weiterhin aktiv. Die digitale Version ist eine ergänzende Möglichkeit zur besseren Kommunikation und hilft uns, noch individueller auf die Bedürfnisse jedes und jeder Einzelnen einzugehen. Wir freuen uns daher sehr, wenn Sie von diesem kostenfreien Angebot Gebrauch machen – denn gemeinsam gelingt eine gute Versorgung noch besser.

Ein zusätzlicher Vorteil: Die digitale Patientenglocke kann in mehreren Sprachen genutzt werden – so können Patient:innen ihre Anliegen in ihrer Muttersprache übermitteln und erscheinen beim Pflegepersonal auf Deutsch. Das sorgt für noch mehr Sicherheit und Verständnis.

Aktuell ist die digitale Patientenglocke auf folgenden Stationen im Einsatz:
HNO/Orthopädie & Traumatologie 2
Chirurgie 2
Urologie

Wie funktioniert die digitale Patientenglocke?

1. Registrieren

Scannen Sie den QR-Code hinter Ihrem Bett.

2. Anliegen senden

Benachrichtigen Sie unser Pflegepersonal indem Sie den Anweisungen am Bildschirm folgen. Alle Schritte werden genau erklärt.

Eine detailierte Anleitung finden Sie hier zum Download:

Häufige Fragen

Muss ich den QR jedes Mal neu scannen?

Nein, Sie haben 3 Möglichkeiten:

1. Die App "Cliniserve Patient" dowloaden. (siehe Anleitung)
2. Die Glocke über Ihre geöffneten Tabs öffnen. (Safari: unten links - Symbol mit zwei Rechtecken; Google Chrome: oben links neben den Einstellungen - Rechteck mit der Anzahl offenen Tabs in der Mitte)
3. Cliniserve zu Ihrem Home Bildschirm hinzufügen (siehe Anleitung)

Genaue Beschreibungen zu allen Schritten finden Sie oben im Dokument Anleitung Cliniserve.

Ich habe meinen Platz gewechselt. Was muss ich nun tun?

Bei einem Bettplatzwechsel ist Ihr aktuelles Patientenmenü nicht mehr gültig. Es gibt verschiedene Optionen, abhängig von der zuvor verwendeten Methode, Ihr neues Patientenmenü aufzurufen:
- QR-Code-Scan: Scannen Sie den QR-Code des neuen Bettplatzes
Oder

- Bei Nutzung der App oder der Verknüpfung zum Home-Bildschirm:
1. Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol.
2. Wählen Sie „Cliniserve Code ändern“.
3. Geben Sie den Code Ihres neuen Bettplatzes ein.